Höhepunkt der Nikolausfeier beim TCR Resse war wie immer der Nikolaus persönlich mit seinem Geschenkesack. |
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Nikolausfeier des TCR Resse
Montag, 28. November 2016
Skatturnier beim TCRResse
Trotz Grippe- und anderer Viren fanden sich 24 Skatspieler zum traditionellen Turnier des Resser Tennisclubs im gemütlichen Clubhaus am Drosselstieg ein. Die Stimmung war wie immer prächtig, war sich doch jeder Teilnehmer sicher, einen Preis mit nach Hause zu nehmen. Für Getränke und belegte Brötchen sorgten Norbert Sünnemann, Erika Sünnemann und Irmtraud Röhrig in bewährter Weise. Den größten Gänsebraten wird es bei Dirk Rapke geben, der bester Skatspieler wurde. Aber selbst der letzte bekam noch einen Christstollen. Nach der Preisverleihung saß man noch lange in gemütlicher Runde beisammen. Natürlich wollen alle im nächsten Jahr wieder kommen.
Sonntag, 20. November 2016
Bericht Resser Moor-Pokal
Wenn der Schnee die Linien auf den Plätzen bedeckt, weiß der erfahrene Tennisspieler sofort: Die Freiluftsaison ist zu Ende. – Umso schöner, dass es mit dem Finalwochenende des Resser Moor-Pokals noch ein schönes Schmankerl zum Saisonende gab: Herrlicher Sonnenschein, spannende Spiele und eine entspannte Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Eis.
Der Resser Moor-Pokal für Mixed und Doppel wurde ins Leben gerufen worden, um den vereinsinternen Spielbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes „aufzumischen“, um die verschiedenen Gruppen und Generationen, neue Mitglieder und alte Hasen zusammenzubringen. Dies ist voll und ganz gelungen, so standen sich mit Horst Soeffky und Pauline Becker der älteste Teilnehmer und die jüngste Teilnehmerin mit ihren Partnern gegenüber, und seit Anfang September wurden über zwanzig Matches auf der Anlage des TCR gespielt. Zum Abschluss des herrlichen Tennis-Wochenendes konnte Initiator Matthias Geppert den verdienten Siegern ihre Preise überreichen: Im Mixed siegten Jelena und Lutz Bähre, die sich im entscheidenden Match knapp aber verdient mit 6:4 und 7:6 gegen Pauline Becker und Matthias Geppert durchsetzen. Auch die Sieger im Herren-Doppel präsentierten sich bä(hr)renstark: Kai Adamski und Lutz Bähre waren nicht zu schlagen, obwohl gegen Felix Weimann und Björn Tschentscher bzw. Jörn Bucksch und Paul Lieke jeweils drei Sätze notwendig waren. Fazit: Der Resser Moor-Pokal hat viel Spaß gebracht, die Fortsetzung folgt im Mai – wenn der Schnee weg ist …
P.S.: Vielen Dank für die Kuchen- und Eisspenden!
Montag, 3. Oktober 2016
Dietrich-Wilhelm-Gedächtnisturnier
---
Der Dietrich-Wilhelm-Pokal ging diesmal an Dieter Spohr und Stefanie Klammer, die Sportwart Bernd Kempkes einrahmen. Der Spaßfaktor war bei diesem Turnier besonders groß.
Mittwoch, 28. September 2016
Jugend-Clubmeisterschaften des TCR Resse
Dienstag, 20. September 2016
Resser Open
Es kommt nicht mehr alle Tage vor, dass es auf der Resser Tennisanlage an einem Tag mehr Spieler als Plätze gibt. Aber bei den "Resser Open" war das ganz anders. Über 50 Mitglieder und Gäste, davon ein Drittel Kinder und Jugendliche, tummelten sich auf der schönen Clubanlage. Sportwart Bernd Kempkes hatte alle Hände voll zu tun, um für alle interessante Paarungen zu finden. Viele der Gäste hatten zum ersten Mal einen Tennisschläger in der Hand und dabei soviel Spaß, dass sie versprachen, wieder zu kommen. Auch alt gediente Mannschaftsspieler nahmen an der Veranstaltung teil und boten besten Anschauungsunterricht. Wie immer beim TCR sorgte Norbert Sünnemann für ausreichende Getränke und Gegrilltes. Durch die vielen Spenden gab es zudem ein großartiges kulinarisches Angebot. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Jugendkasse zugute.
Die "Resser Open" erwiesen sich als gelungene Werbeveranstaltung: fast alle Schnupperer entschlossen sich, dem Club als Mitglieder bei zu treten.
Die "Resser Open" erwiesen sich als gelungene Werbeveranstaltung: fast alle Schnupperer entschlossen sich, dem Club als Mitglieder bei zu treten.
Mittwoch, 14. September 2016
Jugend-Clubmeisterschaften des TCR Resse
Nach einer erfolgreichen Punktspielsaison lädt der TCR Resse seine Jugendlichen am 24./25.9.2016 zur Jugend-Clubmeisterschaft ein. Alle Jugendlichen können sich das ganze Wochenende auf der Clubanlage vergnügen und vielleicht sogar einen Pokal mit nach Hause nehmen. Die Vorrundenspiele beginnen am 24. September ab 10 Uhr, die Endspiele werden ab Sonntag, 10 Uhr ausgetragen. Für Samstag bittet Sportwart Heiner Kemnitz um Salat-, Obst- oder Kuchenspenden, damit ein möglichst abwechslungsreiches Buffet zusammen kommt.
Anmeldungen werden bis spätestens 21.9.16 erbeten an Heiner Kemnitz, Tel. 52307.
Anmeldungen werden bis spätestens 21.9.16 erbeten an Heiner Kemnitz, Tel. 52307.
Montag, 12. September 2016
Resser Open
Der Resser Tennisclub veranstaltet am 18. September seine "Resser Open". Ab 11 Uhr können alle am Tennis Interessierte sich auf der Anlage am Drosselstieg einfinden, um einen vergnügten Tennistag mit zu erleben. Insbesondere wenden sich die Veranstalter diesmal an neue und alte Mitglieder und deren Freunde, Verwandte und Bekannte, die allesamt herzlich eingeladen sind. Aber auch alle Nicht-Mitglieder sind willkommen.Sportlich hat Sportwart Bernd Kempkes alles so geplant, dass jeder zu seinem Recht kommen wird. Kuchen- und Salatspenden werden gerne angenommen. Nach dem Spiel wird gegrillt, so dass die Küchen zuhause kalt bleiben können.
Montag, 5. September 2016
Tennis-Punktspielsaison
Die HERREN erreichten den vierten von sieben Plätzen, mit 6:6 Zählern waren sie punktgleich mit dem Dritten. Es spielten: Torsten Thiele, Magnus Thiele, Paul Lieke, Björn Tschentscher, Lutz Bähre, Felix Weimann und Jörn Buksch.
Die HERREN 40 machten mit 11:1 Punkten geradezu einen Durchmarsch und sicherten sich so unangefochten den Aufstieg in die Regionsliga. Nur gegen den TC Wunstorf gab es ein Unentschieden, sonst nur klare Siege. Jens Buksch gewann dabei alle seine Einzel. Erfolgreich waren außerdem: Torsten Thiele, Kai Adamski, Matthias Geppert und Dieter Spohr.
Die HERREN 40 II. griff erstmals in das Punktspielgeschehen ein und wurden Vorletzter in ihrer Staffel. Hier kamen auch Mitglieder zum Einsatz, die ihr Liebe zum Tennissport erst in jüngerer Zeit entdeckt haben. Dabei sammelten gerade sie mit Oliver Neumann und Uwe Schraven viele Punkte. Außerdem spielten: Matthias Geppert, Heiner Kemnitz, Dieter Spohr, Jörg Weber, Frank Dieckmann und Enrico Liebig.
Die DAMEN sammeln weiter Erfahrung, waren aber auch in dieser Saison mit viel Spaß bei der Sache, auch wenn es nur zum letzten Platz reichte. Da freut man sich denn über zwei Einzelsiege, wie Jelena Bähre, oder auch über das erste gewonnene Match wie Annika Neumann. Und an den Doppeln wird noch fleißig gearbeitet. Außerdem spielten: Nicole Buksch, Pauline Becker, Jill Batske, Alina Euskirchen und Stine Neumann.
Die DAMEN 40 Mannschaft war von Ausfällen gebeutelt, wurde aber dennoch mit 5:7 Punkten Tabellenvierter. Hier spielten: Martina Müller, Kirsten Carstensen, Verena Barske, Stephanie Klammer, Ulrike von der Haar-Protz, Sylvia Wießner, Waltraud Richter, Nicole Buksch und Andrea Warnecke.
Die DAMEN 50 haderten mit der Punktspielausweitung auf die Monate August und September, weil ihre Nr. 1 im August immer im Urlaub ist. So mussten die drei letzten Spiele stark geschwächt ausgetragen werden, so dass man eigentlich von vornherein mit dem Abstieg aus der Verbandsklasse rechnete. Mit nur einem Satz Unterschied schafften die Damen jedoch den drittletzten Tabellenplatz und damit den Klassenerhalt. Die Freude darüber wurde lediglich getrübt durch die Entscheidung, die Mannschaft "mangels Masse" auf zu geben, weil man auch im nächsten Jahr mit einer Ausweitung der Punktspiele rechnen muss. Es spielten: Gabi Soeffky, Dr. Gaby Nickel, Hilke Neuß, Anne Weimann, Martina Müller und Andrea Warnecke.
Montag, 29. August 2016
TCR Resse - Regionsmeister
Stolze Regionsmeister in der Klasse Junioren A: (v.l.) Lion Grünig, Henry Lieke und Magnus Thiele vom TCR Resse. |
Dieser Sieg einer Jugendmannschaft ist der größte Erfolg seit langem für den Club, der mit über 50 Jugendlichen über eine breite Basis verfügt, die nun auch durch eine Meisterschaft gekrönt wurde.
Montag, 1. August 2016
Vorstandsturnier des Niedersächsischen Tennisverbandes, Region Hannover beim TCR Resse
Mit einem Begrüßungstrunk wurden die Teilnehmer aus der ganzen Region beim Resser Tennisclub empfangen. |
Donnerstag, 23. Juni 2016
Punktspiele der TCR-Jugend
Die C-Juniorinnen Emma-Louise Ave und Michelle Napiraj freuen sich über
ihren 1. Tabellenplatz. Nach den Ferien werden sie um die Regionsmeisterschaft kämpfen. |
Zu Anti-Banner hinzufügen
Donnerstag, 19. Mai 2016
Tennis-Regionsmeisterschaften Jugend
Einen schönen Erfolg errang der Resser Tennis-Jugendliche Magnus Thiele bei den Regionsmeisterschaften in der Klasse M 16. Magnus war in dem mit 43 Jugendlichen stark besetzten Feld an Position acht gesetzt und schaffte es bis ins Halbfinale. Dort unterlag er Mika Scharrenweber vom HTV Hannover in einem guten Spiel mit 2:6 4:6. Dennoch ein großartiger Erfolg, der sicher Motivation für die weitere Saison bringt.
Um den Nachwuchs muss man sich beim TCR Resse nicht sorgen: Magnus jüngerer Bruder Morten erreichte bei den Junioren U 11 immerhin das Viertelfinale.
Kam bei der Regionsmeisterschaft bis ins Halbfinale:
Magnus Thiele vom TCR Resse.
Kam bei der Regionsmeisterschaft bis ins Halbfinale:
Magnus Thiele vom TCR Resse.
Freitag, 29. April 2016
Tennis-Anspiel Jugend des TCR Resse
So hatten sich die Jugendlichen ihre ersten Schläge
eigentlich nicht vorgestellt: warm verpackt wagten sie sich dennoch
tapfer zwischen Schneeschauern auf die Plätze.
|
Freitag, 22. April 2016
Anspiel beim TCR Resse

Montag, 11. April 2016
Anspiel beim TCR Resse
Viele fleißige Hände haben in den vergangenen Wochen dafür gesorgt, dass auch in diesem Jahr die Platzanlage des Resser Tennisclubs in Eigenarbeit hergerichtet wurde. Nun ist es geschafft, die Spieler scharren schon mit den Füßen - die neue Tennissaison steht bevor. Wie in jedem Jahr feiert der Club am Drosselstieg das Anspielen mit einem Brunch und anschließender Eröffnung der Plätze. Am Sonntag, dem 17. April stärken sich Mitglieder und deren Freunde ab 11 Uhr mit einem ausgiebigen Frühstück (Kosten: 11 Euro, Kinder 5 Euro). Anschließend wird in lockeren Begegnungen endlich wieder draußen gespielt. Am Nachmittag gibt es ein Kuchenbufett. Wegen der noch weichen Plätze bitten die Platzwarte, möglichst mit Hallenschuhen zu spielen.
Anmeldungen werden bis spätestens zum 12. April erbeten an Waltraud Richter (Tel.: 51351) oder Elfi Schampera (Tel.: 53037) oder über eine Eintragung am Schwarzen Brett im Clubhaus.
Abonnieren
Posts (Atom)